Bei video2brain erscheinen meine Lern-Videos
zu verschiedenen Themen. In unterhaltsamer Form lernen Sie dort alles über Access, die Programmierung
mit VBA (für Access, Word, Excel, u.a.) sowie bessere Präsentationen von Vorträgen mit und ohne PowerPoint.
Die Videos lassen sich bequem in 3-10 Minuten kleinen "Häppchen" konsumieren, so dass
Sie sie immer dann sehen können, wenn Sie gerade Zeit dazu haben. Da alles live auf dem Bildschirm
gezeigt wird, können Sie jederzeit mit Ihrer eigenen Arbeit vergleichen und kommen so eventuell viel effektiver
zum Ziel, als wenn Sie in Büchern nur wenige Screenshots finden.
Für jeden, der - zumindest zeitweise - Büroarbeiten verrichtet, ist der sichere Umgang mit passender Software sehr wichtig. Aber welche Software passt für Sie? Was sollten Sie unbedingt lernen? Wo fangen Sie an? Lassen Sie sich von mir auf einen Rundgang mitnehmen durch die Kategorie "Business-Software" in unserer Video-Bibliothek. Damit wird Ihnen der Einstieg sicherlich viel leichter fallen.
Von Office 2010 auf Office 2016 umsteigen
Um erfolgreich von Office 2010 auf Office 2016 (für Windows) umzusteigen, müssen Sie nicht ganz von vorne anfangen. Aber es gibt doch zahlreiche Veränderungen und Neuerungen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten. Karen Schümann und ich zeigen Ihnen in diesem Video-Training, wie der Umstieg auf Anhieb gelingt. Dabei legen sie Ihnen vor allem die zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen ans Herz, die Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern können.
Neu in Office 2016
In diesem Video-Training geben Melanie Schmidt und ich Ihnen einen Überblick, was es in der Version 2016 (für Windows) von Excel, Word, PowerPoint und Outlook Neues gibt. Erfahren Sie hier schnell und kompakt, was sich geändert hat.
Mehr Produktivität im Büro (21): Issuu
Da haben Sie sich so viel Mühe gemacht mit der Gestaltung einer PDF-Datei und dann wird diese lieblos von einem Reader angezeigt! Das geht besser, wenn Sie das Dokument bei Issuu hochladen und von dort aus attraktiv präsentieren.
Mehr Produktivität im Büro (20): Lesbarkeitsindex
Eine Formel kann ermitteln, ob Ihr Text gut lesbar ist. Da diese Formel ein wenig kompliziert ist, sollten Sie deren Berechnung diversen Websites überlassen, die Ihnen eine Beurteilung liefern.
Mehr Produktivität im Büro (19): Zehn Tipps für aktuellen Content
Die Inhalte von Websites müssen gepflegt werden, damit sie nicht veralten. Aber worüber können Sie eigentlich regelmäßig schreiben? Finden Sie hier Ideen für die Aktualisierung Ihrer Internet-Inhalte.
Mehr Produktivität im Büro (18): Ideen für Präsentationen
Wirken Ihre Präsentationen oft langweilig? Dann lassen Sie sich doch von Tausenden anderer Werken inspirieren! Bei SlideShare finden Sie jede Menge Beispiele, wie eine gute Präsentation aussehen kann.
Mehr Produktivität im Büro (16): Mindmeister
Mindmaps sind nicht nur geeignet für die Ideenfindung, sondern beispielsweise auch, um Menüs mit ihren hierarchischen Strukturen zu entwerfen. Eine Website stellt Ihnen die benötigte Software zur Verfügung.
Mehr Produktivität im Büro (15): Heikle Themen
Wenn Sie auch nicht gerne mit Kunden, Kollegen oder Mitarbeitern über heikle Themen reden, dann sollten Sie es sich wenigstens nicht auch noch unnötig schwer machen. Beachten Sie ein paar Punkte, die den Weg zur Lösung ebnen.
Mehr Produktivität im Büro (14): Ghostery
Haben Sie eine Idee, wie viele Firmen versuchen, mitzulesen, was Sie im Internet machen? Dann installieren Sie mal Ghostery, ein kleines Browser-AddOn, welches Ihnen für jede Seite anzeigt, wie viele Tracker und Cookies dort aktiv sind. Diese lassen sich damit auch blockieren.
Mehr Produktivität im Büro (13): Wer verweist auf meine Website?
Suchmaschinen wie Google oder Bing bieten auch die Möglichkeit, herauszufinden, auf welchen anderen Websites ein Link zu Ihrer eigenen Seite liegt.
Mehr Produktivität im Büro (12): FavIcon-Generator
Ziemlich jede Website zeigt auf der Registerlasche Ihres Browsers ein eigenes Symbol an, das FavIcon. Aber wie erstellen Sie es, wenn Ihr Grafikprogramm dieses Dateiformat nicht kennt? Eine Website hilft.
Mehr Produktivität im Büro (11): Google EasterEggs
In Google sind viele Gags und Spiele versteckt, die zeigen, dass die Programmierer bei der Arbeit auch Spaß haben. Gönnen auch Sie sich einmal ein wenig Unterhaltung!
Mehr Produktivität im Büro (10): Bilder suchen mit Google
Die Bildersuche in Google leistet Erstaunliches und kann ähnliche Bilder erkennen. Das ist praktisch, um herauszufinden, ob jemand unerlaubt meine Fotos oder Grafiken auf seiner Website benutzt, oder um qualitativ bessere Versionen eines Bildes zu finden.
Mehr Produktivität im Büro (9): Bessere ScreenShots mit dem Windows Snipping Tool
Es ist mehr als mühsam, für einen einfachen Screenshot jedesmal das Grafikprogramm zu starten, um dort bloß einen Kringel hineinmalen zu können. Dabei geht es längst viel einfacher: In Windows ist nämlich das SnippingTool genau für diesen Zweck bereits integriert.
Mehr Produktivität im Büro (8): Kreativität im Büro
Kreativität ist Produktivität, denn je mehr Ideen Sie haben, desto wahrscheinlicher leisten Sie auch gute Arbeit. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Kreativität im Büro verbessern.
Mehr Produktivität im Büro (7): Mit Google Alert regelmäßig zu einem Thema informiert
Um zu überwachen, was aktuell über ein bestimmtes Thema im Netz steht, kann man natürlich immer wieder zu Fuß googeln, aber auf Dauer ist das mühsam. Lassen Sie sich mit Google Alert einfach Bescheid geben, wenn es etwas Neues gibt! Sie geben einen beliebigen Suchbegriff ein und werden regelmäßig informiert, wenn es neue Treffer dazu gibt.
Mehr Produktivität im Büro (6): Zehn Tipps für erfolgreiches Scheitern
Viele Selbstständige sind sehr erfolgreich darin, ihre eigene Arbeit und ihren Erfolg mit den immer gleichen Problemen zu ruinieren. Wenn Sie stattdessen lieber erfolgreich arbeiten wollen, dann prüfen Sie besser die folgenden Tipps, ob Sie nicht doch eines der Probleme haben.
Mehr Produktivität im Büro (5): Dateien mit FileZilla zwischen Festplatte und Server kopieren
FileZilla ist ein schnelles und übersichtliches Programm zum Kopieren oder Verschieben von Dateien zwischen Ihrer Festplatte und einem Server. Damit ist das mühsame und zähe Downloaden beispielsweise via Browser von einem FTP-Server endlich vorbei.
Mehr Produktivität im Büro (4): Motivation im Job
Wie schaffen Sie es, Ihre eigene Motivation oder die Ihrer Mitarbeiter zu steigern? Zuckerbrot und Peitsche sind weder die besten, noch die einzigen Methoden zur Motivation im Job.
Mehr Produktivität im Büro (3): Große Dateien mit Dropbox als Link versenden
Anstatt große Dateien als E-Mail-Anhang zu versenden (und deswegen oft Fehlermeldungen wegen deren Größe zu riskieren) können Sie diese auf der Dropbox-Website ablegen. Dann müssen Sie nur noch den Link an die Empfänger versenden.
Mehr Produktivität im Büro (2): 10 Tipps, um gute Texte zu schreiben
Mit zehn einfachen Regeln können Sie dafür sorgen, dass Ihre Texte lesefreundlich sind. Eigentlich ist es ganz leicht, die Qualität Ihrer Texte deutlich zu steigern!
Mehr Produktivität im Büro (1): Terminumfrage mit Doodle
Doodle ist eine Website, mit der Sie einfach gemeinsame Termine als Umfrage abzustimmen können. Sie müssen nichts programmieren oder installieren, ein paar Klicks genügen.
Tipp am Montag: Mehr Produktivität im Büro
Machen Sie sich Ihre Arbeit einfacher, kommen Sie schneller zum Ziel und erreichen Sie bessere Ergebnisse. In maximal 10 Minuten. Marc Oliver Thomas und ich zeigen Ihnen jede Woche kleine Helferlein, clevere Websites, nützliche Techniken oder hilfreiche Tipps. Jeden Montag gibt's eine neue Folge.